Magnesiumstabergusslieferant

Magnesium -Würfelguss: Leichte Metalllösungen

Inhalt zeigen

1. Einführung

Magnesiumstabguss stellt eine einzigartige Konvergenz der leichten Leistung und der Herstellung von Hochvolumen dar.

Wie das Leicht strukturelles Metall, Magnesium bietet erhebliche Vorteile in Sektoren, wo Gewichtsreduzierung, Stärke-zu-Gewicht-Verhältnis, und thermische Leistung sind kritisch.

Was ist das Casting?

Druckguss ist ein Metallbildungsverfahren, bei dem geschmolzenes Metall mit hoher Geschwindigkeit und Druck in eine Stahlform injiziert wird, Erzeugung von Teilen mit nahezu Netzform mit hoher dimensionaler Genauigkeit.

Magnesium, aufgrund seines niedrigen Schmelzpunkts (~ 650 ° C.), Ausgezeichnete Gussbarkeit, und hohe Fluidität, ist ideal für diesen Prozess geeignet.

Warum Magnesium?

  • Dichte: ~ 1,78 g/cm³ (~ 33% leichter als Aluminium, 75% leichter als Stahl)
  • Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
  • Ausgezeichnete Vibrationsdämpfung und elektromagnetische Abschirmung

2. Magnesiumlegierungen für das Gießen

Magnesium -Würfellegierungen sind speziell entwickelt, um eine Kombination aus leichter Leistung zu liefern, Gussbarkeit, mechanische Festigkeit, und Korrosionsbeständigkeit.

Die am häufigsten verwendeten Magnesiumlegierungen im Würfeln gehören zum AM, DER, und AE -Serie, mit anderen Speziallegierungen, die für Hochtemperatur- oder Nischenindustrieanwendungen entwickelt wurden.

Magnesium -Würfelguss
Magnesium -Würfelguss

Klassifizierung von Magnesium -Würfelgusslegierungen

Magnesiumlegierungen werden basierend auf ihren wichtigsten Legierungselementen kategorisiert. Die Namenskonvention spiegelt typischerweise die wider Chemische Zusammensetzung, Wo:

  • A = Aluminium
  • Z = Zink
  • M = Mangan
  • E = Seltene Erden (z.B., Cer, Yttrium, Neodym)
  • S = Silizium
  • K = Zirkonium

Zum Beispiel, AZ91d besteht hauptsächlich aus Aluminium (9%) Und Zink (1%), Mit Spurenerzählungen von Mangan und anderen Elementen zur Verfeinerung und Stabilität von Getreide.

Gemeinsame Magnesiumlegierungserie für das Casting

Legierungsserie Beispiel Zusammensetzung Hauptmerkmale Typische Anwendungen
Die Serie AZ91d ~ 9% Al, ~ 1% Zn, ~ 0,2% Mn Ausgezeichnete Gussbarkeit und Stärke; gute Korrosionsbeständigkeit Automobilgehäuse, Elektronik, Handwerkzeuge
Am Serie AM60 ~ 6% Al, ~ 0,3% Mn Verbesserte Duktilität; gute Energieabsorption; geeignet für Crash-relevante Teile Lenkräder, Instrumententafeln, Sitzgestelle
AE -Serie AE44 ~ 4% Al, ~ 4% seltene Erden (RE) Hohe thermische Stabilität und Kriechwiderstand; bei erhöhten Temperaturen zuverlässig Übertragungsfälle, Motorhalterungen, Luft- und Raumfahrtstrukturen
Wir Serien WE43 ~ 4% y, ~ 3% re, ~ 0,5% Zr Außergewöhnliche Stärke und Stabilität bei hohen Temperaturen; biokompatibel; korrosionsbeständig Luft- und Raumfahrtkomponenten, medizinische Implantate, Motorsport
MRT -Serie MRI230d ~ 2% Al, ~ 3% re, ~ 0,2% Mn, ~ 0,3% ca. Nicht entzündlich; Hochtemperaturleistung; gute strukturelle Integrität Antriebsstrangteile, Elektromotorgehäuse, Verteidigungssysteme

3. Magnesiumstabgussprozesse

Magnesium-Würfelguss ist eine Präzisionsherstellungstechnik, bei der geschmolzene Magnesiumlegierung unter hohem Druck in eine Stahlform injiziert wird.

Aluminium-Druckgussverfahren
Sterben Gussprozess

Heißkammer vs. Cold-Camber-Sterbe

Die Magnesiumlegierungsgieße verwendet zwei primäre Maschinentypen: Heißkammer Und Kaltkammer Systeme.

Jeder ist auf verschiedene Legierungseigenschaften zugeschnitten, Komponentengrößen, und Produktionsanforderungen.

Heißkammer-Würfel

Heißkammermaschinen, oft bezeichnet als Schwanenhalssysteme, sind die häufigste Wahl für Magnesium aufgrund des relativ geringen Schmelzpunkts des Metalls und der Nichtreaktivität mit Stahl.

Diese Methode ist besonders effizient für kleine bis mittelgroße Komponenten, Normalerweise wiegt weniger als 2 kg.

In dieser Konfiguration, Die Schmelztiegel ist integriert in die Einspritzeinheit.

Die geschmolzene Magnesiumlegierung liegt in diesem Topf, und ein Kolbenmechanismus injiziert es durch a Schwanenhalskanal Direkt in die Diehöhle.

Der kurze Weg zwischen dem geschmolzenen Pool und der Form minimiert die thermischen Verluste und hält konsistente Injektionstemperaturen aufrecht, normalerweise in der Nähe 640–680 ° C.- ideal für die Fluidität von Magnesium.

Zykluszeiten zwischen 10–30 Sekunden, Herstellung von Heißkammer-Casting für hochvolumige Produktion von dünnwandigen oder geometrisch komplexen Teilen, wie z.:

  • Gehäuse für mobiles Gerät
  • Kamerarahmen
  • Kleine Elektronikgehäuse

Jedoch, Das integrierte Schmelzinjektionssystem hat auch Einschränkungen.

Legierungen mit höheren Schmelzpunkten oder denen anfälliger für Oxidation und Kontamination (wie Aluminium oder seltenerdreiche Kompositionen) Sind nicht kompatibel mit diesem Prozess.

Die kontinuierliche Exposition von geschmolzenem Metall gegenüber Luft erhöht das Oxidationsrisiko, Reduzierung der Sauberkeit der Legierung im Laufe der Zeit.

Cold-Camber-Sterbe

Im Gegensatz, Kaltkammermaschinen sind für größere und komplexere Teile, oft wiegen 25 kg oder mehr.

Diese Methode trennt den Schmelzofen vom Einspritzsystem, Angebot größere Kontrolle über die Qualität der Legierung und die Temperaturstabilität.

In Betrieb, geschmolzenes Magnesium ist manuell oder robotisch beschleunigt von einem äußeren Schmelztiegel in die Schusshülle.

Ein hydraulischer Kolben zwingt dann das Metall in den Würfel bei hohe Einspritzdrücke- Typisch dazwischen 50 Und 150 MPa.

Diese Trennung ermöglicht einen besseren Umgang mit Legierungen, die für thermisches Radfahren und Luftbelichtung empfindlich sind.

Cold-Camber-Würfelguss wird häufig zur Produktion verwendet:

  • Automobil Fahrwerkskomponenten
  • Strukturklammern
  • Übertragungsgehäuse
  • Große E-Mobililitätsgüsse

Obwohl die Zykluszeiten aufgrund des zusätzlichen Schöpferschritts und der verlängerten Verfestigungsperioden länger sind,

Der Prozess eignet sich besser für Anwendungen, die nachfordern höhere Stärke, dimensionale Präzision, Und dickere Wandabschnitte.

4. Schimmeldesign und Werkzeug in Magnesiumstempelguss

Die Leistung, Zuverlässigkeit, und Kosteneffizienz des Magnesium-Stempels hängen stark von Schimmel ab (sterben) Design- und Werkzeugstrategie.

Ein gut konzipierter Würfel sorgt nicht nur für die dimensionale Genauigkeit und Wiederholbarkeit, sondern maximiert auch die Lebensdauer und minimiert Gussfehler wie Porosität, Verzug, oder unvollständige Füllung.

Stanzmaterialien und Oberflächenbeschichtungen

Angesichts der hohen Injektionsdrücke (bis zu 150 MPa) und schnelles Wärmeleitradfahren (von ~ 650 ° C geschmolzenem Magnesium zu Sterbentemperaturen von ~ 200–250 ° C), Das Stempelmaterial muss besitzen:

  • Hoher thermischer Müdigkeitsbeständigkeit
  • Hervorragende Verschleißfestigkeit
  • Gute Zähigkeit und Politurbarkeit

Gemeinsame Stanzmaterialien:

  • H13 Werkzeugstahl: Branchenstandard für Magnesiumlegierung sterben Stirte stirbt; Lufthärtungsstahl mit hohem Chrom- und Molybdängehalt.
  • Premium H11 oder H21: Ausgewählt, wenn zusätzliche heiße Stärke oder Zähigkeit in komplexen Geometrien benötigt wird.

Oberflächenbehandlungen:

Das Leben zu verlängern und das Löten zu verringern (Metall -Adhäsion), Oberflächenbehandlungen werden angewendet:

  • PVD/CVD -Beschichtungen (z.B., Zinn, CrN): Niedrig ausgebraucht werden, Oberflächen mit hoher Härte.
  • Nitrieren: Verbessert Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit.
  • Borisierung: Wird in kritischen Bereichen verwendet, die für Erosion anfällig sind.

Kritische Designelemente

  • Kühlsysteme: Multi-Channel-Schaltungen verkürzen die Zykluszeit um bis zu bis hin zu 25%.
  • Gating und Entlüften: Dünnwandige Lüftungsschlitze (0.05–0,1 mm) Minimieren Sie die Gasporosität.
  • Lebenserwartung: 500,000–2 Millionen Zyklen, Abhängig von Legierung und Wartung.

5. Magnesiumlegierung Eigenschaften

Magnesiumlegierungen bieten eine einzigartige Kombination aus Leichtgewicht, gute mechanische Stärke, Gussbarkeit, und thermische Leistung, sie ideal für strukturelle und elektronische Anwendungen machen.

<yoastmark class=

Wichtige Eigenschaften gemeinsamer Magnesium -Würfelgusslegierungen

Eigentum AZ91d AM60B AE44 QE22
Zugfestigkeit (MPa) 230–250 200–230 260–280 240–260
Streckgrenze (MPa) 160–170 125–140 160–180 140–160
Verlängerung (%) 3–7 6–10 5–8 5–7
Härte (Brinell) 63–70 60–65 75–80 75–85
Ermüdungsfestigkeit (MPa) ~ 90 (10⁷ Zyklen) ~ 85 (10⁷ Zyklen) ~ 95 (10⁷ Zyklen) ~ 100 (10⁷ Zyklen)
Wärmeleitfähigkeit (W/m·K) 70–80 75–85 60–70 55–65
Dichte (g/cm³) 1.81 1.80 1.77 1.84
Schmelztemperatur (°C) ~ 595–605 ~ 610–620 ~ 640–650 ~ 640–655
Service -Temperatur. Limit (°C) ≤120 ≤130 ≤150 ≤ 175

6. Korrosionsverhalten und Oberflächenschutz

Während Magnesium für sein leichtes und festes Verhältnis zu Gewicht geschätzt wird, Das Korrosionsverhalten stellt eine signifikante technische Herausforderung dar, Besonders in feucht, Kochsalzlösung, oder chemisch aggressive Umgebungen.

Intrinsische Korrosionstendenzen von Magnesium

Magnesium hat eine hochreaktive Oberfläche und sitzt niedrig in der galvanischen Serie, Dadurch thermodynamisch anfällig für Oxidation und elektrochemische Angriff.

Im Gegensatz zu Aluminium, Die natürliche Oxidschicht von Magnesium (Mgo) ist porös und nicht anhaftend, Bieten begrenzter Schutz.

Schlüsselkorrosionsrisiken:

  • Galvanische Korrosion Wenn Sie mit mehr edlen Metallen in Kontakt stehen (z.B., Stahl, Kupfer)
  • Korrosion Lochfraß In Chlorid-haltigen Umgebungen (z.B., Straßensalz, Meerwasser)
  • Filiformen- und Spaltkorrosion unter Beschichtungen oder an engen Verbindungen
  • Wasserstoffentwicklung, Dies kann Mikroverschlüsse und Porosität verschärfen

Korrosionsleistung durch Legierung

Verschiedene Magnesiumlegierungen bieten unterschiedliche Korrosionsbeständigkeit:

  • AZ91d: Mäßiger Widerstand; Geeignet für Innen- oder leicht ätzende Umgebungen.
  • AM60B: Etwas besser aufgrund seines niedrigeren Aluminiumgehalts.
  • AE44 / QE22: Verbesserte Korrosionsresistenz aufgrund von Seltenerdelementen, Auch bei erhöhten Temperaturen.

Oberflächenschutzstrategien

Aufgrund der Einschränkungen des nativen Oxidfilms von Magnesium, Nach dem Kastern sind fast immer die Behandlungen nach dem Kastern erforderlich, insbesondere im Automobilbereich, Luft- und Raumfahrt, oder marine Anwendungen.

Chromat -Umwandlungsbeschichtungen (CCC)

  • Traditionelle Methode, Oft gelb oder schillernd in Farbe
  • Bietet einen mäßigen Korrosionsschutz
  • Hexavalente Chromate werden aufgrund von Umweltvorschriften ausgelöst

Eloxieren (Magoxid, Dow 17, Hae)

  • Erzeugt eine dickere Oxidschicht für eine verstärkte Korrosionsbeständigkeit
  • Weniger effektiv als Aluminium -Anodierung; oft als Basis für Farbe verwendet

Mikrobogenoxidation (Mao) / Plasmaelektrolytoxidation (Peo)

  • Fortgeschrittene keramikähnliche Oberflächenschicht
  • Ausgezeichnete thermische Stabilität, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit
  • Geeignet für High-End-Anwendungen (z.B., Luft- und Raumfahrt, Militär, EV -Batterien)

Bio -Beschichtungen & Lacksysteme

  • Epoxid- oder Polyesterbeschichtungen, die durch Pulverbeschichtung oder Elektrokoting aufgetragen werden (E-Coat)
  • Muss mit angemessener Vorbehandlung verwendet werden (z.B., Phosphat- oder Zirkoniumumwandlung)
  • Wirksam bei der Bereitstellung eines mehrjährigen Schutzes im Automobildienst

Chemische Vernickelung

  • Bietet sowohl Korrosion als auch Verschleißfestigkeit
  • Geeignet für Präzisionskomponenten, die eine dimensionale Stabilität erfordern

8. Anwendungen des Magnesium -Sterbchengusss

AZ91d Magnesium -Würfelgussteile
AZ91d Magnesium -Würfelgussteile

Automobilindustrie

Magnesium wird in der Automobilindustrie ausgiebig eingesetzt, um das Fahrzeuggewicht zu reduzieren und die Kraftstoffeffizienz und Leistung zu verbessern.

Da Automobilhersteller strengere CO₂ -Emissionsziele verfolgen und Elektromobilitätsgewinne Traktion erhalten, Die Relevanz von Magnesium erweitert sich schnell.

Gemeinsame Automobilkomponenten:

  • Lenkradkerne
  • Dashboard -Kreuzstrahlen
  • Übertragungsgehäuse
  • Sitzrahmen und Liegemechanismen
  • Instrumententafel unterstützt
  • Übertragungsfälle und Getriebeabdeckungen
  • Kupplungsgehäuse
  • Batterieklasse (für EVs)

Luft- und Raumfahrt und Verteidigung

In Luft- und Raumfahrtanwendungen, Die Nachfrage nach leichten Materialien mit hoher Festigkeit und Schwingungsdämpfung macht Magnesiumlegierungen besonders wertvoll.

Ihr überlegenes Verhältnis von Stärke zu Gewicht und eine gute maschinäre Fähigkeit sind sowohl in der militärischen als auch in der kommerziellen Luftfahrt von Vorteil,.

Luft- und Raumfahrtkomponenten:

  • Rotorcraft -Getriebegehäuse
  • Flugzeugzellenschläge und Zugangskräfte
  • Avionikgehäuse
  • Innenklammern und Unterstützung
  • Frachtbucht und Cockpit -Gehäusekomponenten

Elektronik und Telekommunikation

Magnesium -Würfelgüsse sind in der Elektronikindustrie weit verbreitet, wo elektromagnetische Kompatibilität (EMC) und das thermische Management sind kritisch.

Magnesium bietet sowohl mechanische Unterstützung als auch Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI).

Gemeinsame elektronische Teile:

  • Laptop- und Tablettengehäuse
  • Smartphone -Rahmen
  • Kamerakörper
  • Fernseh- und Überwachungsrahmen
  • Festplattenantrieb (HDD) Hüllen
  • Projektorgehäuse
  • Server- und Telekommunikationsgeräteabdeckungen

Industrie- und Elektrowerkzeuge

Für Handheld- oder tragbare Werkzeuge, Magnesiums niedrige Gewichts- und hohe Ermüdungsfestigkeit bietet erhebliche ergonomische Vorteile.

Das Material verstärkt auch die Stoßdämpfung und die thermische Leitfähigkeit in Hochleistungsumgebungen.

Werkzeuganwendungen:

  • Power Drill -Gehäuse
  • Zirkularsägenhöfe
  • Impact Wech Körper
  • Batteriewerkzeuggehäuse
  • Kühlkörper und Motorrahmen

Schwellenländer und zukünftige Trends

Während sich die Technologie weiterentwickelt, Magnesium findet eine neue Rolle in disruptiven Anwendungen - insbesondere solche, die leichte Robotik betreffen, Autonome Systeme, und Elektromobilität.

Neue Anwendungen:

  • Drohnen und UAV -Flugzeugzellen
  • E-Bike-Rahmen und Batteriemodule
  • Autonome Fahrzeugsensorgehäuse
  • Komponenten für medizinische Geräte (z.B., Prothetik, Klammern)
  • Nachhaltiger Transport (E-Scooters, Mikromobilitätsplattformen)

9. Vor- und Nachteile des Magnesium -Sterbungsgusss

Magnesium-Würfelguss wird in der modernen Fertigung zunehmend für seine außergewöhnlichen Merkmale zu Leistung bevorzugt.

Magnedium Die Casting Office Chair -Komponente
Magnedium Die Casting Office Chair -Komponente

Vorteile des Magnesium -Sterbchengusss

Leicht strukturelles Metall

Magnesium hat eine Dichte von 1.74 g/cm³, etwa 35% leichter als Aluminium Und 75% leichter als Stahl,

Es ist ideal für Anwendungen, bei denen die Gewichtsreduzierung kritisch ist (z.B., Luft- und Raumfahrt, Evs, Handwerkzeuge).

Hervorragende Gießbarkeit

Magnesiumlegierungen weisen überlegene Flusseigenschaften auf, Aktivieren des Gießens von dünnwandig, Komplex, Und Sehr detaillierte Geometrien mit minimalen Porosität oder Schrumpfungsfehlern.

Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht

Viele Magnesiumlegierungen (z.B., AZ91d, AE44) Bieten Sie eine beeindruckende mechanische Leistung im Vergleich zu ihrer Masse, Anbieten von Zugfestigkeit in der 200–280 MPA Reichweite.

Hervorragende Bearbeitbarkeit

Magnesiummaschinen schneller und mit weniger Werkzeugkleidung als Aluminium, Reduzierung der Produktionszeit und der Wartung von Werkzeugen. Seine Chips brechen leicht und tragen Wärme von der Schneidzone weg.

Elektromagnetische Abschirmung

Magnesium bietet wirksam EMI/RFI -Abschirmung, Dadurch ist es sehr geeignet für Gehäuse in der Elektronik, Telekommunikation, und Automobilsteuerungseinheiten.

Dämpfungskapazität

Das Material hat ausgezeichnete Vibrationsdämpfungseigenschaften, Hilfe zu Lärm reduzieren, Schock, und Müdigkeit In Automobil- und Elektrowerkzeugkomponenten.

Recyclingfähigkeit

Magnesiumlegierungen sind 100% recycelbar mit minimalem Abbau von Eigenschaften, Unterstützende Initiativen zur kreisförmigen Herstellung und Nachhaltigkeit.

Nachteile des Magnesium -Sterbchengusss

Korrosionsanfälligkeit

Magnesium ist hochreaktiv und anfällig für galvanische und Lochfraßkorrosion, vor allem in chloridreichen oder feuchten Umgebungen. Oberflächenschutz (z.B., Beschichtung, Eloxieren) ist normalerweise obligatorisch.

Begrenzte Hochtemperaturstärke

Die meisten kommerziellen Magnesiumlegierungen erweichen bei erhöhten Temperaturen, Einschränken der oben genannten Verwendung 120–175 ° C.. Spezialisierte Legierungen wie AE44 und QE22 bieten bescheidene Verbesserungen.

Hohe Kosten

Die Rohstoffkosten für Magnesium sind im Allgemeinen 30% höher als das von Aluminium.

Zusätzlich, Die Verarbeitung von Magnesiumlegierungen erfordert aufgrund der Reaktivität des Metalls spezialisierte Geräte und Handhabung des Metalls, Steigerung der Gesamtproduktionskosten.

Oxidation und Entflammbarkeit

Geschmolzenes Magnesium kann sich entzünden, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Dies erfordert strenge Gießereiprotokolle, Schutzatmosphären (z.B., SF₆ -Ersatzstoffe), und Sicherheitsausrüstung.

Niedrigere Duktilität als Aluminium

Obwohl Magnesiumlegierungen wie AM60B eine anständige Dehnung bieten, Die meisten Legierungen sind spröderer als ihre Aluminiumkollegen, Dies kann die Verformung in Absturzzonen oder die Bildung von Anwendungen begrenzen.

Schweißbeschränkungen

Magnesium ist schwer zu schweißen, vor allem mit herkömmlichen Methoden. Reibung Schweiß- und Laserschweißen bieten Alternativen an, fügen jedoch Komplexität und Kosten hinzu.

10. Warum ist Magnesiumstab kostspieliger??

Die höheren Kosten für Magnesiumlegierungsterdung können auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden.

Erstens, Die Rohstoffkosten von Magnesium sind höher als die von häufiger verwendeten Stempelmetallen wie Aluminium.

Die Magnesiumproduktion erfordert energieintensivere Prozesse, zu seinem relativ teuren Preis beitragen.

Zweitens, Magnesiumlegierungen sind reaktiver und erfordern während des Schmelzens spezialisierte Handhabung und Ausrüstung, Gießen, und Verarbeitungsphasen.

Dies schließt die Verwendung von Schutzatmosphären während des Schmelzens ein, um Oxidation zu verhindern, was die Betriebskosten erhöht.

Zusätzlich, Die Notwendigkeit von Oberflächenbehandlungen zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit erhöht die Gesamtkosten für Magnesium-Stanzteile im Vergleich zu anderen Metallen, die möglicherweise weniger umfangreiche Behandlung erfordern können.

11. Vergleich mit anderen Stanzmaterialien

Magnesium -Würfelguss wird oft mit anderen gemeinsamen Materialien verglichen, wie zum Beispiel Aluminium Und Zink, Aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung in Präzisionskomponenten.

Jedes Material bietet eine einzigartige Eigenschaftenbilanz, kosten, und Verarbeitbarkeit.

Schlüsselvergleichsparameter

Eigentum / Faktor Magnesium (z.B., AZ91d) Aluminium (z.B., A380) Zink (z.B., For-12)
Dichte (g/cm³) ~ 1,8 (Leicht strukturelles Metall) ~ 2.7 ~ 6,6
Schmelztemperatur (°C) ~ 650 ~ 660 ~ 420
Zugfestigkeit (MPa) 200–280 280–350 250–350
Verlängerung (%) 2–10 1–12 1–6
Elastizitätsmodul (GPa) ~ 45 ~ 70 ~ 90
Korrosionsbeständigkeit Mäßig; erfordert eine Behandlung Gut; bildet natürlich Oxid Arm; Anfällig für den Anreiz
Wärmeleitfähigkeit (W/m·K) 70–80 120–150 110–130
Die Komplexität des Gießens sterben Mäßig bis hoch (aufgrund von Reaktivität) Mäßig Niedrig (Ausgezeichnete Fließfähigkeit)
Bedürfnisse der Oberflächenbehandlung Hoch (Chromat, Mao, Eloxieren) Mäßig (Eloxieren, Malerei) Moderat bis niedrig
Kosten pro kg Höher Mäßig Untere
Gewichtsvorteil Höchste (Leicht) Mäßig Niedrigste
Leben sterben (Zyklen) 30,000–50.000 60,000–120.000 100,000+
EMI -Abschirmung Gut (Aufgrund der Leitfähigkeit) Mäßig Niedrig
Typische Anwendungen Automobilstrukturteile, Luft- und Raumfahrtkomponenten Unterhaltungselektronik, Automobilgehäuse Kleine Präzisionsteile, Hardware

12. Abschluss

Magnesiumstabguss hat sich zu a entwickelt Kritische Fertigungstechnologie Für Branchen Prioritäten Leichte Stärke, Dimensionsgenauigkeit, und hoher Produktionsdurchsatz.

Während es mit Material kommt, Werkzeuge, und Oberflächenschutzherausforderungen, es ist Leistungsvorteile- Spartikulär in Transport und Elektronik - kontinuieren Sie, um die Verwendung zu rechtfertigen.

Als die globale Verschiebung in Richtung Elektrifizierung, Nachhaltigkeit, und leichte Engineering beschleunigt, Magnesiumstabguss wird nur für moderne Design- und Herstellungsstrategien wichtiger.

Brauch, dass Casting -Dienste dadurch

DAS Bietet hochwertige Brauch Die Casting -Dienste Zugeschnitten, um Ihre genauen Spezifikationen zu erfüllen.

Mit jahrelanger Erfahrung und fortschrittlicher Ausrüstung, Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Präzisionsmetallkomponenten mit Aluminium, Zink, Und Magnesium Legierungen.

Was wir anbieten:

  • OEM & ODM Die Casting -Lösungen
  • Unterstützung für kleine bis hochvolumige Produktion
  • Unterstützung für maßgeschneiderte Form und technischer Unterstützung
  • Enge dimensionale Toleranzen und ausgezeichnete Oberflächenbewegungen
  • Sekundäre Operationen, einschließlich CNC-Bearbeitung, Oberflächenbehandlung, Und Montage

FAQs

Ist Magnesium leicht zu gießen?

Magnesium ist aufgrund seiner hervorragenden Fließfähigkeit und einem niedrigen Schmelzpunkt relativ leicht zu gießen (~ 650 ° C.).

Jedoch, Die hohe chemische Reaktivität erfordert kontrollierte Atmosphären und spezialisierte Geräte, um Oxidation zu verhindern und hochwertige Gussteile zu gewährleisten.

Wie werden Magnesiumstimmungen hergestellt??

Magnesiumstimmungen werden typischerweise aus hochfesten Werkzeugstählen wie H13 hergestellt, die für Härte und Haltbarkeit mit Hitze behandelt werden.

Sie enthalten oft präzise Kühlkanäle und Oberflächenbeschichtungen (Wie PVD oder CVD) thermische Müdigkeit und Verschleiß während wiederholter Gusszyklen zu widerstehen.

Welches Metall ist am besten für das Gießen?

Das beste Metall hängt von der Anwendung ab: Magnesium bietet das leichteste Gewicht und die gute Festigkeit; Aluminium gleicht die Stärke aus, Korrosionsbeständigkeit, und Kosten; Zink zeichnet sich in detaillierter Auflösung und niedriger Schmelztemperatur aus.

Die Auswahl basiert auf der Leistung, kosten, und Designanforderungen.

Warum Magnesium anstelle von Aluminium verwenden??

Magnesium wird gegenüber Aluminium bevorzugt, wenn die Gewichtsreduzierung kritisch ist, weil es ungefähr geht 35% leichter.

Es bietet auch eine überlegene Bearbeitbarkeit und gute dimensionale Stabilität, Es ist ideal für Automobil- und Luft- und Raumfahrtteile, bei denen die Mindestmärtigkeit der Masse die Kraftstoffeffizienz und Leistung verbessert.

Scrollen Sie nach oben