Verzinkungsdienste
DEZE bietet erstklassige Verzinkungslösungen. Einsatz fortschrittlicher Galvaniktechnologie, DEZE sorgt dafür, dass Metallteile eine gleichmäßige und dauerhafte Zinkbeschichtung erhalten. Dies verbessert nicht nur die Ästhetik des Produkts, sondern bietet auch einen starken Korrosionsschutz.
Was ist Verzinkung??
Verzinkung(Verzinken) ist eine Oberflächenbehandlungstechnik, bei der die Oberfläche von Metallen beschichtet wird, Legierungen, oder andere Materialien mit einer Zinkschicht aus ästhetischen Gründen und zum Schutz vor Rost. Diese Behandlung wird hauptsächlich durch das Feuerverzinkungsverfahren erreicht, Dabei werden Metallteile in geschmolzenes Zink getaucht, um eine fest haftende Legierungsbeschichtung zu bilden, die das Grundmetall schützt (wie Stahl oder Eisen) vor Korrosion.
Die Zinkschicht verhindert das Rosten des Grundmetalls, indem sie eine physikalische Barriere bildet und als Opferanode fungiert, Bietet einen gewissen Schutz, selbst wenn die Barriere beschädigt ist. Der Prozess der Verzinkung verlängert nicht nur die Lebensdauer von Metallteilen, sondern bietet auch ausreichenden Schutz vor Korrosion und Beschädigungen, Dadurch wird es in vielen Bereichen, beispielsweise im Baugewerbe, weit verbreitet eingesetzt, Automobilteile, Elektrogeräte, usw.
Kundenspezifische Teile mit Verzinkung
Die Verzinkung sorgt für eine robuste Schutzschicht, die die Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit kundenspezifischer Teile erhöht.
Die Verzinkungsdienste von DEZE liefern eine gleichmäßige Beschichtung, die die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber Umwelteinflüssen deutlich erhöht. Dieser Prozess bildet eine starke, Schutzbarriere, die das Grundmetall vor Korrosion und Verschleiß schützt, Damit eignet es sich ideal für Anwendungen, die eine längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit erfordern.
Zusätzlich, Die Verzinkung ist eine kostengünstige Lösung, die die Funktionsleistung kundenspezifischer Teile verbessert und gleichzeitig Umweltstandards durch Minimierung der Abfallproduktion erfüllt. Darüber hinaus, Verzinkte Materialien behalten ihre Integrität auch bei geringfügigen Schäden an der Beschichtung, schützt weiterhin vor Rost und Zersetzung.
Feuerverzinkung
Hierbei handelt es sich um eine Methode, bei der Metallteile in geschmolzenes Zink getaucht werden, um ihre Oberfläche mit einer Zinkschicht zu bedecken. Feuerverzinkung weist eine gute Haftfestigkeit auf, Der Prozess ist jedoch relativ komplex und die Produktionskosten sind hoch.
Die Schichtdicke der Feuerverzinkung liegt zwischen 45 und 55 μm, mit guter Korrosionsbeständigkeit. Es wird hauptsächlich in Stahlrohrtürmen eingesetzt, Stahlrohrstangen, Winkelstahltürme, Photovoltaik-Stromerzeugung, und andere Projekte.
Elektroverzinkung
Hierbei handelt es sich um eine Methode, bei der Zinkionen mithilfe einer elektrolytischen Reaktion an die Metalloberfläche gebunden werden. Die Elektroverzinkung zeichnet sich durch einen einfachen Prozess und eine hohe Produktionseffizienz aus und kann in großem Umfang bei der Korrosionsschutzbehandlung verschiedener Metallmaterialien eingesetzt werden.
Die Elektroverzinkung kann in viele Arten unterteilt werden, wie Hängeverzinkung und Rollverzinkung, und je nach den verschiedenen verwendeten chemischen Lösungen, Es kann auch in saure Verzinkung und alkalische Verzinkung unterteilt werden, usw
Häufig gestellte Fragen zur Verzinkung
Die Haltbarkeit einer Verzinkung variiert je nach Faktoren wie der Schichtdicke, Umgebungsbedingungen, und Anwendung. Während die Verzinkung eine starke Korrosionsbeständigkeit bietet und im Innenbereich mehrere Jahre halten kann, Eine Exposition im Freien kann die Lebensdauer verkürzen. Jedoch, Eine ausreichende Schichtdicke und regelmäßige Wartung können die Haltbarkeit erhöhen.
Suchen Sie nach einer Uniform, mattgrauer Belag mit leichter Textur. Alternativ, Verwenden Sie einen Magneten, um zu testen, ob das Metall magnetisch ist, da einige verzinkte Beschichtungen den Magnetismus beeinträchtigen können.
Die Wahl hängt von der Anwendung ab. Aluminium ist leichter und von Natur aus korrosionsbeständig, während verzinkter Stahl stärker ist und kostengünstiger sein kann.
Beide haben ihre Stärken, Daher sollte die Entscheidung auf spezifischen Projektanforderungen basieren.
kann Verzinkung auflösen. Um Schäden vorzubeugen, Bei der Reinigung oder Pflege verzinkter Oberflächen sollten aggressive Chemikalien vermieden werden.