Eloxierungsdienste
Wir bieten hauptsächlich Eloxierungen vom Typ II und III an, Dies sind ideale Endbearbeitungen für Teile. Eloxieren verleiht den Teilen zusätzliche Festigkeit und ist je nach Typ in verschiedenen Farben erhältlich. Alle Arten der Eloxierung erhöhen die Vorlaufzeit und die Kosten für jedes Teil.
Was ist Eloxieren??
Unter Eloxieren versteht man einen elektrochemischen Prozess, der eine Metalloberfläche in eine dauerhafte Oberfläche umwandelt, korrosionsbeständig, und ästhetisch ansprechendes anodisches Oxid-Finish. Dabei wird das Metall in ein saures Elektrolytbad getaucht und mit elektrischem Strom durchströmt. Dadurch verbinden sich Sauerstoffionen aus dem Elektrolyten mit den Metallatomen auf der Oberfläche, eine dicke bilden, stabile Oxidschicht.
Im Gegensatz zum Lackieren oder Plattieren, Durch Eloxieren wird die natürliche Oxidschicht verstärkt, anstatt dass eine separate Schicht darüber aufgetragen wird. Dadurch wird es besser mit dem Metall integriert, was zu einer besseren Haftung führt, Haltbarkeit, und Langlebigkeit. Eloxierte Oberflächen sind sehr widerstandsfähig gegen Abblättern, Abplatzen, und Korrosion, was sie von anderen Beschichtungsverfahren unterscheidet.



Kundenspezifische Teile mit Eloxierung
Das Eloxieren bietet eine große Palette an Farboptionen, die über die Zeit lebendig und stabil bleiben, Verbesserung der Ästhetik des Materials.
Die Eloxaldienstleistungen von DEZE verbessern die Haftung von Beschichtungen und bieten elektrische Isolierung. Durch die Schaffung einer dauerhaften Oberflächenschicht, Durch Eloxieren wird die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit des Materials deutlich erhöht. Dieser Prozess erhöht die Härte des Metalls, wodurch es widerstandsfähiger und kratzfester wird. Es ist auch umweltbewusst, minimale Abfallerzeugung, und die fertigen Oberflächen sind leicht zu reinigen und zu pflegen. Außerdem, Eloxierte Materialien halten hohen Temperaturen stand, ohne sich zu verschlechtern.
Eloxieren Typ II: Eloxieren mit Schwefelsäure
Das gebräuchlichste Eloxierungsverfahren, Typ II verwendet Schwefelsäure als Elektrolyt. Es entsteht eine dickere Oxidschicht, die das Färben in verschiedenen Farben ermöglicht, Daher eignet es sich sowohl für Schutz- als auch für Dekorationszwecke.
Oberflächenvorbereitung | Farben | Glanz | Kosmetische Verfügbarkeit | Dicke** | Visuelles Erscheinungsbild |
---|---|---|---|---|---|
Wie bearbeitet (Ra 3,2μm / Ra 126μin) | Klar, Schwarz, Rot, Blau, Orange, Gold | Glänzend (Über 20 GU) | NEIN | für klar: 8 bis 12μm(0.0003” bis 0,0004”) Schwarz und Farbe: 12 bis 16μm(0.0004” bis 0,0006”) | Die Teile werden direkt nach der Bearbeitung eloxiert. Bearbeitungsspuren werden sichtbar sein. |
Perlengestrahlt | Klar, Schwarz, Rot, Blau, Orange, Gold | Matt (Unten 10 GU) | Kosmetik auf Anfrage | für klar: 8 bis 12μm(0.0003” bis 0,0004”) Schwarz und Farbe: 12 bis 16μm(0.0004” bis 0,0006”) | Körnige Textur, mattes Finish |
Perlengestrahlt | Klar, Schwarz, Rot, Blau, Orange, Gold | Glänzend (Über 20 GU) | Kosmetik auf Anfrage | für klar: 8 bis 12μm(0.0003” bis 0,0004”) Schwarz und Farbe: 12 bis 16μm(0.0004” bis 0,0006”) | Körnige Textur, glänzendes Finish |
Bürsten(Ra 1,2μm / Ra 47μin) | Klar, Schwarz, Rot, Blau, Orange, Gold | Glänzend (Über 20 GU) | Kosmetik auf Anfrage | für klar: 8 bis 12μm(0.0003” bis 0,0004”) Schwarz und Farbe: 12 bis 16μm(0.0004” bis 0,0006”) | Teile werden manuell gebürstet, um Flecken zu reduzieren, dann eloxiert. Bürstenlinien werden sichtbar. |
Nicht standardmäßige Anfragen
1. Wir liefern eine Reihe von Standardfarben. Wenn Sie einen bestimmten RAL- oder Pantone-Farbcode benötigen, Bitte senden Sie uns eine E-Mail.
2. Als Standard, Unsere Eloxaldicke richtet sich nach ISO 7599: ISO-Klasse AA10 (für klar) und ISO-Klasse AA15. Wenn Ihre Teile unterschiedliche Standards erfordern, Bitte senden Sie uns eine E-Mail.
Eloxieren Typ III: Hardcoat-Anodisierung (Hartanodisieren)
Dieser Typ verwendet eine höhere Stromdichte und niedrigere Temperaturen, Dadurch entsteht eine sehr dicke und harte Oxidschicht. Es wird in Anwendungen eingesetzt, bei denen Haltbarkeit gefragt ist, Verschleißfestigkeit, und hochfeste Beschichtungen sind erforderlich, beispielsweise in Militär- und Luft- und Raumfahrtkomponenten.
Oberflächenvorbereitung | Farben | Kosmetische Verfügbarkeit | Dicke | Visuelles Erscheinungsbild |
---|---|---|---|---|
Wie bearbeitet (Ra 3,2μm / Ra 126μin) | Schwarz, Natürlich (Dickere Schichten erscheinen dunkler) | NEIN | 35 bis 50μm(0.0013” bis 0,0019”) | Die Teile werden direkt nach der Bearbeitung eloxiert. Bearbeitungsspuren werden sichtbar sein. |
Perlengestrahlt (Glasperlen #120) | Schwarz, Natürlich (Dickere Schichten erscheinen dunkler) | Kosmetik auf Anfrage | 35 bis 50μm(0.0013” bis 0,0019”) | Kann leicht sichtbar sein, wenn Teile „nicht kosmetisch“ sind. Vollständig entfernt, wenn Teile „kosmetisch“ sind. |


Häufig gestellte Fragen zum Eloxieren
Aluminium, Titan, und Magnesium sind die am häufigsten eloxierten Metalle.
Eloxiertes Metall zeichnet sich durch ein unverwechselbares Design aus, langlebiges Finish, erkennbar an den vielfältigen Farben, die von der Legierung und dem Eloxalverfahren abhängen. Diese Oberflächen sind härter und glatter als unbehandeltes Metall, mit einer gleichmäßigen Farbe in der gesamten Oxidschicht, stellt sicher, dass es bei Kratzern nicht zu Verfärbungen kommt.
Die Langlebigkeit eloxierter Oberflächen wird durch die Art der Legierung beeinflusst, der Eloxalprozess, und die Umgebungsbedingungen. Eloxierte Beschichtungen sind langlebig und können viele Jahre halten, Bei ordnungsgemäßer Wartung behalten sie ihr Aussehen und ihre Funktionalität bei.
Durch Eloxieren wird die Oberfläche des Metalls verbessert, indem es seine Härte und Verschleißfestigkeit erhöht. Dieser Prozess bildet eine schützende Oxidschicht, die die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit verbessert, ohne die Eigenfestigkeit des Metalls zu beeinträchtigen.