1. Einführung
ASTM A536 ist die Standardspezifikation für duktile Eisengüsse, weit verbreitete Branchen wie Automobile, Konstruktion, Hydraulik, und Energie.
Bekannt für sein bemerkenswertes Gleichgewicht der Stärke, Duktilität, und Wirtschaftlichkeit, ASTM A536 regiert die mechanischen Eigenschaften von sphäroidalen Graphiteisen (auch als duktiles Eisen oder Knoteneisen bezeichnet), Machen.
2. Was ist ASTM A536 Material?
ASTM A536 definiert die mechanischen Anforderungen - nicht die chemische Zusammensetzung - duktiles Eisen Castings.
Es stellt sicher, dass das Material enthält Sphäroidale Graphitknoten, die es von Graueisen unterscheiden, indem Sie höhere Schlagfestigkeit bieten, Verlängerung, und Ermüdungsfestigkeit.
Dieser Standard kategorisiert duktiles Eisen in Noten basierend auf der Zugfestigkeit, Streckgrenze, und Dehnung.
Die Fähigkeit, Matrixstrukturen anzupassen (ferritisch, perlitisch, oder gemischt) macht ASTM A536 -Gussteile für strukturelle und mechanische Anwendungen vielseitig vielseitig.

3. Mechanische Eigenschaften und Noten
ASTM A536 kategorisiert duktile Eisengüsse nach ihrer mechanischen Leistung - insbesondere nach Zugfestigkeit, Streckgrenze, Und Verlängerung.
Diese Eigenschaften resultieren aus der Kombination von sphäroidalen Graphitstrukturen und Matrixphasen im Eisen.
Standardklassen von ASTM A536 Sphäroguss
Jede ASTM A536-Klasse wird mit einem dreiteiligen Format benannt: Zugfestigkeit von Zugfestigkeit- Verlängerung (%).
Zum Beispiel, Grad 65-45-12 bedeutet eine Zugfestigkeit von 65 ksi (448 MPa), eine Ertragsstärke von 45 ksi (310 MPa), Und 12% Verlängerung.
| Grad | Zugfestigkeit (MPa) | Streckgrenze (MPa) | Verlängerung (%) | Typische Matrix | Anwendungen |
| 60-40-18 | 414 | 276 | 18 | Voll ferritisch | Gehäuse pumpen, Druckrohre, Flüssigkeitsflusskomponenten |
| 65-45-12 | 448 | 310 | 12 | Ferritisch-pearlitisch | Getriebe, Maschinenrahmen, Bremskomponenten |
| 80-55-06 | 552 | 379 | 6 | Perlitisch-fänger | Kurbelwellen, Schwungräder, Hochleistungshalterung |
| 100-70-03 | 690 | 483 | 3 | Meistens perlitisch | Hochlast strukturelle Gussteile, Suspensionsarme, hydraulisch |
| 120-90-02 | 827 | 621 | 2 | Perlitisch / Gelöscht | Extremer Service: Bergbau, Teile |
4. Mikrostruktur und Metallurgie
Das Markenzeichen von duktilem Eisen unter ASTM A536 ist die Sphäroidale Graphitmikrostruktur, durch Zugabe von Magnesium oder Cerium während des Schmelzens erreicht.
Diese runde Knotenstruktur, eher als Flockengrafit in grauem Eisen, verbessert die mechanische Leistung:
- Sphäroidal Graphit Minimiert die Spannungskonzentration und die Rissinitiierung.
- Matrixkontrolle (Ferrite vs. Pearlit) wird durch Legierung und Wärmebehandlung erreicht.
- Getreideverfeinerung verbessert die Ermüdungsresistenz und die Kraftgleichheit.
In Grades mit niedrigerer Stärke wie 60-40-18, Eine vollständig ferritische Matrix liefert eine hohe Dehnung und Aufprallzählung.
In höheren Klassen wie 100-70-03, Eine überwiegend perlitische Matrix bietet Kraft und Verschleißfestigkeit.
5. Gemeinsame Gussprozesse von ASTM A536 Duktiles Eisen
Duktile Eisen, die an ASTM A536 entsprechen, Duktilität, und Bearbeitbarkeit.
Die Wahl von Casting -Prozess Wirkt sich direkt auf die aus mechanische Leistung, Dimensionsgenauigkeit, Oberflächenbeschaffenheit, und Kosteneffizienz des letzten Teils.

Sandguss duktiles Eisen
Sandguss ist die traditionellste und am weitesten verbreitete Methode zur Herstellung von duktilen Eisenkomponenten, insbesondere diejenigen, die sich an ASTM A536 entsprechen.
Es beinhaltet die Bildung einer Schimmelpilzhöhle aus verdichtetem Sand, in das geschmolzenes Metall gegossen wird.
Der Prozess ist sehr anpassungsfähig und wirtschaftlich, um sowohl einfache als auch komplexe Formen in niedrigen bis mittleren Volumina zu produzieren.
Sandguss ist besonders vorteilhaft für große und schwere Teile Das erfordern keine ultra-Feinflächenoberflächen.
Aufgrund seines flexiblen Schimmelpilzdesigns und der niedrigen Werkzeugkosten, Sandguss bleibt eine bevorzugte Wahl in Branchen wie dem Bau, Landwirtschaft, und Herstellung schwerer Geräte.
| Besonderheit | Details |
| Schimmelmaterial | Kieselsand mit einem Ordner gemischt (z.B., Ton, Harz) |
| Anwendungen | Gehäuse, Klammern, Riemenscheiben, Körper pumpen, Getriebe |
| Vorteile | Kostengünstig für niedrige Volumen, vielseitige Formen, große Kapazität |
| Einschränkungen | Mittelschwerer Oberflächenfinish und dimensionale Toleranz (Ra ~ 6,3-12,5 µm) |
Schalenformguss duktiles Eisen
Schalenformguss ist eine raffinierte Version des Sandgusses, die ein thermosettierendes harzbeschichtetes feines Sand verwendet, um dünn zu bilden, harte Schalenformen.
Diese Schalen werden durch Erhitzen eines Metallmusters erzeugt, Auftragen des beschichteten Sandes, und dann heilen Sie es, um einen präzisen und starren Schimmelpilzhöhle zu bilden.
Dieser Prozess verbessert die dimensionale Genauigkeit erheblich, Oberflächenbeschaffenheit, und Wiederholbarkeit über traditionelle grüne Sandmethoden.
Schalenform ist ideal für mittelgroße Teile mit mäßiger Komplexität und wird üblicherweise in der Automobil- und Ventilindustrie verwendet, wo dimensionale Konsistenz und verringerte Nachbearbeitung kritisch sind.
| Besonderheit | Details |
| Schimmelmaterial | Vorbeschichtete Harzsand „Schalen“ erhitzt und gehärtet, um starre Formen zu bilden |
| Anwendungen | Kleine bis mittler, Mannigfaltigkeiten |
| Vorteile | Überlegener Finish (Ra ~ 3,2-6,3 µm), hohe Wiederholgenauigkeit, Reduzierte Bearbeitung |
| Einschränkungen | Höhere Werkzeugkosten, weniger geeignet für sehr große Teile |
Duktile Eiseninvestitionsguss (Wachsausschmelzverfahren)
Feinguss, Auch als Lost Wachs Casting bekannt, ist eine Präzisionsgussmethode, die besonders geeignet ist für Komplex, detailliert, und dünnwandige duktile Eisenkomponenten.
Ein Wachsmodell des letzten Teils wird erstellt, in Keramikmaterial beschichtet, um eine Form zu bilden, Und dann wird das Wachs weggeschmolzen. Die resultierende Keramikschale ist mit geschmolzenem Metall gefüllt.

Dieser Prozess liefert enge Toleranzen, Hervorragende Oberflächenoberflächen, und minimaler Materialabfall, Machen Sie es sehr geeignet für kleine Teile, die komplizierte Geometrien benötigen, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, medizinisch, und Verteidigungsindustrie.
Es ermöglicht Ingenieuren, mehrere Funktionen zu einem einzigen Guss zu kombinieren, Reduzierung der Notwendigkeit von Baugruppen oder Sekundärbearbeitung.
| Besonderheit | Details |
| Schimmelpilztyp | Keramikschale bildete sich um Wachsmuster |
| Anwendungen | Medizinische Komponenten, Turbolader -Impeller, Kfz -Klammern |
| Vorteile | Ausgezeichnete dimensionale Genauigkeit (± 0,1 mm), Dünne Wandguss, minimale Bearbeitung |
| Einschränkungen | Höhere Produktionskosten, weniger wirtschaftlich für große Teile |
Duktiles Eisen -Permanentschimmelguss (Schwerkraft-Druckguss)
Kokillenguss, auch als Schwerkraftstab bezeichnet, verwendet langlebige Metallformen- Typisch aus Gusseisen oder Stahl - das kann viele Male wiederverwendet werden.
Im Gegensatz zu Sand- oder Schalenformen, Diese Formen werden nach jedem Gießen nicht zerstört, den Prozess ideal machen für mittlere bis hohe Produktionsvolumina.
Schmolzen duktile Bügeleisen werden ausschließlich durch Schwerkraft in die Form gegossen, ohne Druckhilfe.
Das Ergebnis ist ein Teil mit einer überlegenen dimensionalen Konsistenz, Reduzierte Porosität, und ein reibungsloseres Finish als die meisten Sandkastenteile.
Obwohl in der geometrischen Komplexität eingeschränkter, Permanentes Schimmelguss zeichnet sich in der Produktion aus symmetrisch, mäßig komplexe Teile wie Gehäuse, Klammern, und Armaturen.
| Besonderheit | Details |
| Schimmelmaterial | Stahl- oder Eisenformen |
| Anwendungen | Automobil- und Industrie -Teile mit sich wiederholenden Geometrien |
| Vorteile | Konsistente Qualität, Reduzierte Porosität, gute Oberflächenbeschaffenheit |
| Einschränkungen | Höhere Schimmelpilze, begrenzt auf einfachere Geometrien und niedrigere Schmelzpunktlegierungen (Duktiles Eisen erfordert thermisches Management) |
Zentrifugalguss duktiles Eisen
Centrifugal Casting ist ein spezielles Verfahren zur Herstellung zylindrische oder ringförmige duktile Eisenkomponenten durch Gießen geschmolzenes Metall in eine schnell drehende Form.
Die Zentrifugalkraft verteilt das geschmolzene Metall nach außen, Beseitigung von Gasentaschen und Einschlüssen, und eine dichte produzieren, feinkörnige Mikrostruktur.
Diese Methode ist ideal für Anwendungen, die fordern Ausgezeichnete mechanische Integrität und Gleichmäßigkeit, wie Pfeifen, Hülle tragen, Hydraulikzylinder, und schwere Teile.
Das Zentrifugalguss ist besonders vorteilhaft bei der Herstellung von hohlen oder röhrenförmigen Komponenten mit Überlegene Wandstärke und minimale Defekte.
| Besonderheit | Details |
| Anwendungen | Rohrsysteme, Hydraulische Ärmel, Liner |
| Vorteile | Ausgezeichnete Dichte und mechanische Eigenschaften (Aufgrund der richtigen Verfestigung), niedrige Einschlüsse |
| Einschränkungen | Auf tubuläre oder zylindrische Teile begrenzt, hohe Ausrüstungskosten |
Kontinuierliches Guss duktiles Eisen (für die Baraktienproduktion)
Continuous Casting ist ein halbkontinuierlicher Prozess, bei dem Molzen duktiles Eisen wird in einen Stab verfestigt, Billet, oder Platte Während es durch eine wassergekühlte Form fließt.
Diese Methode wird hauptsächlich zur Herstellung von Rohstoffbeständen verwendet, die später in fertige Komponenten bearbeitet werden.
Das kontinuierliche Gießen von ASTM A536 Iron sorgt dafür einheitliche Struktur, hohe Bearbeitbarkeit, und konsistente chemische Zusammensetzung über die gesamte Länge der Stange.
Es wird häufig zur Herstellung von hoher Qualität verwendet runden, Quadrat, und rechteckige Balken In Gear -Leerzeichen verwendet, Hydraulische Ausstattung, und allgemeine Ingenieurkomponenten.
Dieser Prozess reduziert den Abfall erheblich und verbessert den Durchsatz bei Gießereien.
| Besonderheit | Details |
| Anwendungen | Rohbestand für Buchsen, Getriebe, Beschläge |
| Vorteile | Einheitliche Kornstruktur, gute Bearbeitbarkeit, Materialverfügbarkeit |
| Einschränkungen | Erfordert nachfolgende Bearbeitung, NICHT-NETSFOLDEL |
Lost Foam Guss duktiles Eisen
Verlorener Schaumguss ist ein fortgeschrittener Gussprozess in der Nähe des Formulars, der traditionelle Wachsmuster ersetzt (verwendet im Investitionsguss) mit Polystyrolschaummuster, die in der Form belassen und verdampft werden, wenn geschmolzen duktile Bügeleisen eingegossen werden.
Der verdampfte Schaum wird durch das eingehende Metall vertrieben, Dies führt zu komplexen und sehr detaillierten Gussteilen, ohne Linien oder Kerne zu trennen.
Diese Methode ist sehr geeignet für Komplexe Komponenten wie Motorblöcke, Zylinderköpfe, und Pumpengehäuse.
Lost Foam Casting bietet eine hervorragende dimensionale Genauigkeit und reduzierte Montagebedürfnisse, Damit ist es ideal für Konsolidierter Komponentendesign im Automobil- und Industriesektor.
| Besonderheit | Details |
| Anwendungen | Motorblöcke, Getriebegehäuse, Komplexe Gehäuse |
| Vorteile | Keine Abschiedsleitungen, hohe dimensionale Komplexität, reduzierte Kerne |
| Einschränkungen | Spezialisierte Werkzeuge, längere Vorlaufzeit, Erfordert Vakuumunterstützung für große Teile |
6. Wärmebehandlung von ASTM A536 duktilem Eisen
Wärmebehandlung ist ein kritischer Schritt zur Optimierung der Mikrostruktur und der mechanischen Eigenschaften von duktilen Eisengüssen.
Obwohl viele Grade ASTM A536 im As-Cast-Zustand verwendet werden, Die Wärmebehandlung ermöglicht es Ingenieuren, Härte fein abzustimmen, Zugfestigkeit, Duktilität, und Zähigkeit um bestimmte Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Die Reaktion von duktilem Eisen auf die Wärmebehandlung hängt hauptsächlich von seiner ab Matrixzusammensetzung (Ferrit, Pearlit, oder gemischt) und die gewünschtes mechanisches Ergebnis, wie höhere Verschleißfestigkeit, Verbesserte Verwirklichung, oder erhöhte Schlagfestigkeit.
Häufige Wärmebehandlungsprozesse
| Verfahren | Zweck | Typische behandelte Noten | Schlüsseleffekte |
| Glühen | Das Material erweichen, Duktilität verbessern | 60-40-18, 65-45-12 | Konvertiert Perlit in Ferrit; verbessert die Vervollständigbarkeit |
| Normalisieren | Getreidestruktur verfeinern, die Kraft steigern | 80-55-06, 100-70-03 | Fördert einheitliche perlitische Matrix; verstärkt die Härte |
| Abschrecken & Temperieren | Stärke und Zähigkeit maximieren | 100-70-03, 120-90-02 | Produziert temperierte Martensit; Erhöht den Verschleißfestigkeit |
| Stresslinderung | Reduzieren Sie interne Gussbelastungen | Alle Klassen | Verbessert die dimensionale Stabilität und reduziert das Verziehen |
| Osttemperatur | Produzieren Sie austemperiertes duktiles Eisen (Adi) | Spezielle ADI -Noten | Außergewöhnliche Stärke, Verschleißfestigkeit, und Ermüdungsleben |
Detaillierte Beschreibung der Schlüsselbehandlungen
Glühen
Objektiv: Ein weiches erzeugen, Duktile ferritische Matrix.
Verfahren: Wärme auf ~ 870–900 ° C., mehrere Stunden halten, Dann langsam Ofencool.
Ergebnis: Verbessert die Dehnung (bis zu 18–20%) und Schlagfestigkeit. Gemeinsam für Teile im Flüssigkeitshandling, Druckrohre, oder Komponenten mit niedriger Stress.
Normalisieren
Objektiv: Um eine feine perlitische Matrix für höhere Festigkeit und mäßige Duktilität zu erreichen.
Verfahren: Wärme auf ~ 870–950 ° C., kurz halten, dann Luft kühl.
Ergebnis: Stärke und Härte nehmen zu, mit mäßiger Zähigkeit. Häufig in Zahnrädern, Hochleistungsgehäuse, und Suspensionsarme.
Abschrecken und Anlassen
Objektiv: Um hohe Festigkeit und Oberflächenhärte für Verschleißanwendungen zu entwickeln.
Verfahren: Öl oder Wasser aus ~ 870–950 ° C einlösen, dann Temperament bei ~ 400–600 ° C.
Ergebnis: Hohe Zugfestigkeit (bis zu 827 MPa), gute Verschleißfestigkeit, aber reduzierte Dehnung. Ideal für Werkzeuge, Wellen, und Bergbauteile.
Stresslinderung
Objektiv: Verringerung interner Belastungen durch Bearbeitung oder Gießen ohne sich mechanische Eigenschaften zu ändern.
Verfahren: Wärme auf ~ 550–650 ° C., halten, und Luftkühl.
Ergebnis: Reduziert das Risiko von Verzerrungen oder Rissen während des Dienstes.
Osttemperatur (Für ADI - Austempered duktiles Eisen)
Objektiv: Eine bainitische Mikrostruktur für überlegene Festigkeit und Müdigkeitslebensdauer zu erzeugen.
Verfahren: Austenitize (~ 900 ° C.), in ein Salzbad löschen (~ 260–400 ° C.), sich in Bainite verwandeln, dann Luft kühl.
Ergebnis: Erreicht Zugfestigkeit bis zu 1600 MPA mit Dehnung von 1–3%. Wird in Hochleistungsanwendungen wie Schienenteile verwendet, Antriebskomponenten, und militärische Rüstung.
7. Anwendungen von ASTM A536 duktilem Eisen
Automobil und Transport
- Kurbelwellen
- Lenkknöchel
- Federungsarme und Klammern
- Bremssättel und Trommeln
- Differentialgehäuse
Industriemaschinerie und Ausrüstung
- Getriebe und Gehäuse
- Werkzeugmaschinenbasen
- Wellen und Kupplungen
- Pumpenhülsen und Anspürer
- Häuser tragen
Landwirtschaft und Off-Highway-Ausrüstung
- Übertragungsgehäuse
- Achsestützen und Hubs
- Getriebekomponenten
- Bodenbearbeitung und Pflugteile
Gemeinde- und Versorgungsinfrastruktur
- Wasser- und Abwasserrohre
- Manloch Cover
- Ventilkörper und Flansche
- Feuerhydranten

Öl, Gas, und petrochemische Industrie
- Ventilkörper und Sitze
- Rohrschläge und Kupplungen
- Gehäuse pumpen
- Flanschgelenke und Ellbogen
Wind- und Energiesektoren
- Turbinenzentren und Flansche
- Getriebekomponenten
- Häuser tragen
Eisenbahnen und starker Transport
- Bremsscheiben und Räder
- Kupplungen und Joche
- Drehgestellkomponenten
8. Vorteile von ASTM A536 duktiles Eisen
ASTM A536 duktiles Eisen, Auch als Knotenguss- oder Sphäroidal -Graphiteisen bezeichnet, Bietet ein unverwechselbares Gleichgewicht der Stärke, Duktilität, Zähigkeit, und Gießbarkeit.

Ausgezeichnetes Verhältnis von Kraft zu Gewicht
Duktiles Eisen liefert mechanische Festigkeit, die mit vielen Stählen vergleichbar ist, jedoch zu einer geringeren Dichte und Kosten.
Dies macht es ideal für strukturelle Komponenten, die eine hohe Tragfähigkeit ohne übermäßige Masse erfordern.
Überlegene Duktilität und Schlagfestigkeit
Das Sphäroidal (nodular) Die Graphitstruktur im duktilen Eisen ermöglicht es, unter Spannung ohne Knacken zu verformen, Ermöglicht es, mechanische Stoßdämpfer und dynamische Belastungen effektiver zu absorbieren als graues Eisen.
Verbesserte Ermüdungsresistenz
ASTM A536 Duktiles Eisen behält seine Integrität unter zyklischer Belastung bei, Damit es für Komponenten, die einer Vibration oder Drehbewegung ausgesetzt sind, sehr geeignet sind.
Hervorragende Gießbarkeit
Eine der definierendsten Merkmale des duktilen Eisen ist die Fähigkeit, in komplexe Formen mit feinen Details zu gießen und gleichzeitig die dimensionale Stabilität beizubehalten. Dies verkürzt die Bearbeitungszeit und den Materialabfall.
Kosteneffizienz
Im Vergleich zu vielen Kohlenstoffstählen oder Legierungsstählen, Duktiles Eisen bietet einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf materielle Kosten, Verarbeitungskosten, und Gesamtlebenszyklusausgaben.
Gute Korrosionsbeständigkeit
Obwohl nicht so korrosionsresistent wie Edelstahl, ASTM A536 duktiles Eisen - insbesondere bei legiertem oder beschichteten - in mäßig korrosiven Umgebungen gut.
Oberflächenbehandlungen (z.B., Verzinkung, Epoxidbeschichtung) Widerstand verbessern
Bearbeitbarkeit
Duktiles Eisen kann aufgrund des Vorhandenseins von Graphitknoten effizient bearbeitet werden, die während des Schneidens als Schmiermittel wirken. Dies reduziert den Werkzeugverschleiß und erhöht die Produktivität.
Thermal- und Vibrationsdämpfung
Duktiles Eisen weist aufgrund seiner Graphitmikrostruktur eine ausgezeichnete Vibrations- und akustische Dämpfungseigenschaften auf, Outperformance von Stahl in vielen dynamischen Anwendungen.
Vielseitigkeit der Note
ASTM A536 deckt mehrere Klassen ab (z.B., 60-40-18, 80-55-06, 100-70-03), Jedes für spezifische mechanische und leistungsstarke Bedürfnisse zugeschnitten-von hoher Duktilität bis hin zu extrem hoher Festigkeit.
9. Vergleich mit anderen Standards
| Standard | Region | Typische äquivalente Noten | Hauptunterschiede |
| ASTM A536 | USA | 60-40-18, 65-45-12, usw. | Konzentrieren Sie sich nur auf mechanische Eigenschaften |
| ISO 1083 | Global | GJS-400-15, GJS-500-7, GJS-700-2 | Etwas unterschiedliche Kraftkurse |
| IN 1563 | Europa | EN-GJS-400-15, EN-GJS-600-3, usw. | Ähnlich wie ISO, mit mehr Gradularität |
| JIS G5502 | Japan | FCD450, FCD600, FCD700 | Metrische Einheiten, Ähnliche Stärke |
| ASTM A395 | USA | 60-40-18 (Druckbewertung) | Kontrollierte Chemie und Max -Brinell -Härte |
| ASTM A897 | USA | Austempered duktiles Eisen (Adi) Noten | Höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit |
10. ASTM A536 Sphäroguss gegen andere Materialien
| Eigentum | ASTM A536 duktiles Eisen | Graues Gusseisen (ASTM A48) | Kohlenstoffstahl (AISI 1045) | Edelstahl (AISI 316) |
| Zugfestigkeit (MPa) | 414–700 | 150–300 | 570–740 | 515–620 |
| Streckgrenze (MPa) | 275–500 | N / A (spröde Misserfolg) | 350–480 | 205–290 |
| Verlängerung (%) | 2–18 | <1 | 12–25 | 40–60 |
| Härte (Brinell) | 140–250 | 150–220 | 160–210 | 150–190 |
| Ermüdungsbeständigkeit | Gut | Arm | Gut | Exzellent |
| Schlagzähigkeit | Exzellent | Arm | Gut | Sehr gut |
| Korrosionsbeständigkeit | Mäßig | Niedrig | Niedrig | Exzellent |
| Bearbeitbarkeit | Sehr gut | Exzellent | Gut | Mäßig |
| Gießbarkeit | Exzellent | Exzellent | Arm | Arm |
| Wärmeleitfähigkeit (W/m·K) | ~ 35–50 | ~ 45–55 | ~ 45–50 | ~ 15 |
| Dichte (g/cm³) | 7.1 | 7.0 | 7.85 | 8.0 |
| Kosten (Material & Verarbeitung) | Niedrig | Sehr niedrig | Mäßig | Hoch |
| Typische Anwendungen | Getriebe, Rohre, Gehäuse pumpen | Manloch Cover, Motorblöcke | Wellen, Schrauben, Strukturteile | Ventile, Schiffsbeschläge, Teile von Lebensmitteln |
| Schweißbarkeit | Mäßig (Vorheizen benötigt) | Arm | Gut | Gut |
| Vibrationsdämpfung | Exzellent | Exzellent | Arm | Arm |
Wichtige Erkenntnisse:
- ASTM A536 duktiles Eisen Bietet ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Stärke, Duktilität, kosten, und Gussbarkeit - ideal für strukturelle und dynamische Komponenten.
- Graues Gusseisen ist billiger, aber spröde und nicht für dynamische oder auf Impact beladene Anwendungen geeignet.
- Kohlenstoffstahl Bietet eine höhere Festigkeit und Schweißbarkeit, ist aber schwerer zu gießen und teurer zu maschinen.
- Edelstahl (z.B., 316) Excels in Korrosionsbeständigkeit und Duktilität, ist jedoch mit deutlich höheren Material- und Verarbeitungskosten verbunden.
11. Abschluss
ASTM A536 ist mehr als nur ein materieller Standard - es ist eine strategische Spezifikation für Ingenieure, die zuverlässige mechanische Leistung von Gusskomponenten benötigen.
Seine duktile Natur, Strukturstärke, und anpassungsfähige Eigenschaften machen es in der modernen Fertigung unverzichtbar.
Unabhängig davon, ASTM A536 bietet die Flexibilität und Sicherheit, die für die Erfüllung der technischen Zeit erforderlich ist, wirtschaftlich, und Umweltanforderungen.
Durch nachdenkliche Auswahl, Wärmebehandlung, und Verarbeitung, Hersteller können in verschiedenen industriellen Anwendungen eine optimale Leistung erzielen.
DAS: Präzisionsgusslösungen für ASTM A536 duktiles Eisen
DAS ist ein vertrauenswürdiger Foundry -Partner, der spezialisiert ist ASTM A536 duktiles Eisen Castings, Bieten Sie eine umfassende Suite fortschrittlicher Fertigungsdienste an, die auf die anspruchsvollen Bedürfnisse der modernen Industrie zugeschnitten sind.
Mit jahrelanger Fachwissen in der metallurgischen Technik und der Gießereitechnologie, DAS liefert Hochleistungs duktile Eisenkomponenten das kombiniert die mechanische Stärke, dimensionale Präzision, und langfristige Zuverlässigkeit.
Unsere Casting -Funktionen für ASTM A536 umfassen:
- Sandguss: Ideal für mittlere bis große Komponenten, Gewährleistung einer robusten mechanischen Integrität und der Kosteneffizienz.
- Feinguss (Verlorenes Wachs): Perfekt für komplizierte Geometrien, die eine hohe dimensionale Genauigkeit und feine Oberfläche erfordern.
- Schalenformen: Eine Präzisionsmethode, die für komplexe duktile Eisenteile mit engen Toleranzen und konsistente Wiederholbarkeit geeignet ist.
- Zentrifugales Casting: Hervorragend für zylindrische Teile wie Rohrbeschläge, Ärmel, und Buchsen, die dichte erfordern, Defektfreie Mikrostrukturen.
- Kokillenguss: Liefert überlegene mechanische Eigenschaften und konsistente Qualität für die Produktionsläufe mit hoher Volumen.
Aus Automobil- und Hydraulik zur kommunalen Infrastruktur und schweren Maschinen, DAS Bietet Vollspektrum-Lösungen-von Musterdesign und metallurgischer Beratung bis hin zur Bearbeitung und Oberflächenverarbeitung.
Wir halten uns strikt an ASTM A536 -Standards und können mechanische Eigenschaften anpassen (z.B., 60-40-18, 80-55-06, 100-70-03 Noten) basierend auf Kundenspezifikationen.
Warum Deze wählen??
- ISO-zertifizierte Qualitätssysteme
- Erweiterte Gießereiautomatisierung
- Schnelle Prototyping und kurze Vorlaufzeiten
- Benutzerdefinierte Legierung und Stufe Matching
- Vollständige interne Tests und Inspektion (chemisch, mechanisch, NDT)
Partnerin mit diesem einen von präzise profitieren, Duktile Eisenguss mit hoher Integrität, die Ihren Leistungs- und Haltbarkeitsanforderungen entsprechen-über die Zeit und auf Spezifikum geliefert werden.
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen duktilem Eisen und grauem Eisen?
Duktiles Eisen (ASTM A536) enthält nodular (Sphäroidal) Graphit, Geben Sie ihm überlegene Zähigkeit, Verlängerung, und Ermüdungsfestigkeit. Im Gegensatz, Graues Eisen hat Flockengrafit, was es spröder macht.
Duktiles Eisen ist für Teile geeignet, die dynamischen Lasten ausgesetzt sind, Während Graueisen häufig verwendet wird, wenn die Vibrationsdämpfung kritischer ist.
Ist ASTM A536 duktiles Eisenschweißbar?
Ja, duktiles Eisen kann sein geschweißt, Es erfordert jedoch eine ordnungsgemäße Vorheizung und Wärmebehandlung nach der Scheibe, um Risse zu vermeiden.
Das Schweißen ist bei Noten mit niedrigerer Stärke einfacher wie 60-40-18 Aufgrund ihrer höheren Duktilität.
Ist ASTM A536 duktiler Eisen rostanfällig?
Ja, ASTM A536 Duktile Eisen kann rosten Weil es Eisen enthält und keine inhärente Korrosionsbeständigkeit enthält.
Jedoch, es kann sein mit Beschichtungen geschützt Wie Farbe, Epoxid, oder Galvanisierung für eine verbesserte Leistung in korrosiven Umgebungen.
Ist ASTM A536 duktilem Eisenmagnet?
Ja, ASTM A536 Duktiles Eisen ist magnetisch. Wie die meisten Eisenlegierungen, Seine eisenreiche Zusammensetzung gibt ihm magnetische Eigenschaften, es reagiert auf Magnetfelder.



